Legal English per Videokonferenz
Sind Sie es leid, sich von billigen Sprachanbietern blenden zu lassen, die viel versprechen, aber ohne juristische Expertise nicht liefern können? Und sind Sie unsicher, ob LegalEnglish online consultancy wirklich zu Ihnen, Ihrer Kanzlei oder Ihrem Unternehmen passt?
Lassen Sie uns das gemeinsam klären – unverbindlich per Videotermin.
In wenigen Minuten zeigen wir Ihnen live:
-
Wie unsere ausgebildeten Juristen Sie mit maßgeschneiderten Trainings fit machen
-
Warum nachhaltige Qualität im internationalen Rechtskontext mehr zählt als der günstigste Tarif
-
Wie ein individuelles Angebot genau Ihre Anforderungen trifft
LegalEnglish online consultancy – denn erstklassige juristische Fachkompetenz in Englisch ist keine Frage des Preises, sondern der Professionalität. Im Gegensatz zu generischen KI-Tools oder kostengünstigen Schulungsanbietern, die einen One-Size-Fits-All-Ansatz verfolgen, erstellen wir maßgeschneiderte Module, die speziell auf Ihre Kanzlei, Ihr Unternehmen und Ihre aktuellen Fälle zugeschnitten sind. Erfolgreiche Kommunikation in internationalen Rechtsgeschäften erfordert maßgeschneiderte Lösungen, keine Standardlösungen.
Lernen in Echtzeit:
- entspannt von zu Hause aus, im Büro oder auf Geschäftsreise
- keine langen Anfahrtswege, keine Parkplatzprobleme, umweltfreundlich und vor allem keine Hektik
- Einzel- oder Gruppenunterricht
- zeitlich flexible
- Unterrichtsmaterial wird zusammen mit The Legal Professional hergestellt
- unverbindliche Probestunde mit Einstufung und Beratungsgespräch
- Unterrichtsdauer je nach Vereinbarung 30,45 oder 60 Minuten
- kostenloser Anruf auf Ihrer Festnetznummer in den meisten Ländern Europas.
- für das europaweite Online-Training benötigen Sie einen PC mit Internetverbindung, auf dem das kostenlose Programm Skype installiert ist. Zur besseren Kommunikation empfehlen wir Ihnen eine Kopfhörer-Mikrotonkombination (Headset) und ggf. eine Webkamera. Alternativ kann auch ein virtuelles Klassenzimmer über WebEx angeboten werden.
Sicherlich wird es immer Menschen geben, die Präsenzunterricht dem digitalen Lernen vorziehen. Sie fühlen sich vielleicht unwohl bei dem Gedanken, dass der Kurs virtuell abgehalten wird.
Aber im Gegensatz zu Präsenzkursen, die auf einem relativ starren Lernmodell basieren, ist virtuelles Lernen eng mit der Art und Weise verbunden, wie Menschen heute arbeiten und lernen.
Es schafft eine Umgebung, in der Lernende und Lehrende in Echtzeit miteinander kommunizieren und interagieren können, genau wie in einem realen Klassenzimmer.
Die Ausbildung im virtuellen Klassenzimmer ermöglicht ortsunabhängiges und flexibles Lernen.
Dank schneller Internetverbindungen, digitaler Whiteboards und Videokonferenzsoftware ist E-Learning heute technisch möglich. Die Vielzahl an Werkzeugen und Ressourcen,
die in einem virtuellen Klassenraum zur Verfügung stehen, haben sich in der Praxis als sehr effektiv erwiesen, da sie dazu beitragen, das Training ohne Umwege auf den Punkt zu bringen.
Individualisiertes Lernen liegt in der Natur der Sache. Das virtuelle Klassenzimmer hilft dem Lernenden, sich auf seine einzigartigen Lernbedürfnisse zu konzentrieren, indem es dem Lehrer die
Möglichkeit gibt, ein individualisiertes Unterrichtsmodell zu identifizieren und zu entwickeln, was letztendlich den Lernerfolg fördert.
E-Learning bietet daher berufstätigen Erwachsenen ein ideales Forum, um Beruf und Familie miteinander in Einklang zu bringen.
LegalEnglish online consultancy hat sich zum Ziel gesetzt, langfristige Partnerschaften mit Kanzleien, Wirtschaftsunternehmen und einzelnen Jurist:innen aufzubauen. Dafür bieten wir nicht nur einmalige Trainings, sondern:
-
Individuelle Weiterbildungskonzepte: Maßgeschneiderte Module, die sich an Ihren konkreten Bedürfnissen und Ihrem wachsenden Englisch-Level orientieren.
-
Kontinuierliche Betreuung: Regelmäßige Follow‑up‑Sessions und Updates zu neuen Entwicklungen im internationalen Wirtschaftsrecht.
-
Praxisnahe Unterstützung: On‑Demand‑Coaching, Feedback zu Schriftsätzen und Simulationen realer Gerichtsverhandlungen.
-
Digitale Ressourcen: Exklusive Zugänge zu Lernmaterialien, Glossaren und Webinaren, damit Sie jederzeit und überall lernen können.
So wird aus einer Schulung eine nachhaltige Zusammenarbeit – für Ihren langfristigen Erfolg im globalen Rechtsmarkt!